Neues rund um POLYRACK

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
News

ROBUSTES OPENVPX ENTWICKLUNGS-CHASSIS

Die modulare Open Frame Test -und Entwicklungsplattform kann in VME/64x und VPX basierten Embedded-Anwendungen verwendet werden. Das Entwicklungs­system in robuster Aluminium-Ausführung kann 3HE-Busplatinen mit bis zu 10 Slots im 1,0 wie auch im 0,8 Zoll Raster aufnehmen. Die Plattform unterstützt jede Kombination von konvektions- oder konduktionsgekühlten 3HE Karten auf Front- und Rückseite.

Das System erlaubt Applikationsingen­ieuren und Systementwicklern den allseitigen Zugriff auf Einsteckkarten und Backplane. Für effiziente Kühlung sorgen vier Hochleistungs-Lüfter mit je 120 CFM, welche unter dem Kartenkorb montiert sind. Das schwarz pulverbeschichtete Gehäuse verfügt rückseitig über ein IEC-Netzeingangsmodul mit Filter, Netzschalter und Sicherungen. Ein separater Erdungsanschluss ist ebenfalls vorhanden. Ein modulares Stromversorgungskonzept mit breitem Leistungsspektrum rundet diese Plattform ab.

Optional können zusätzlich Seitenplatten und das Deckblech montiert werden um EMV-Anforderungen gerecht zu werden.

Die Plattform bietet auch RTM (rear transmission module) Unterstützung.

News

ROBUSTES OPENVPX ENTWICKLUNGS-CHASSIS

Sorry, there is no translation for this news-article.

Nouveautés

ROBUSTES OPENVPX ENTWICKLUNGS-CHASSIS

Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article

3 Apr
6 Mar
2017
2024
|
Polyrack Tech-Group
6 Mar
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
|
Polyrack Tech-Group
POLYRACK Welt

POLYRACK TECH-GROUP AUF DER RAILTEX BIRMINGHAM

Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert sich auf der Railtex 2017, der 13. internationalen Messe für Bahn-Ausrüstung, -Anlagen und -Dienstleistungen vom 9. bis 11. Mai in Birmingham als technologieübergreifender Partner für Standard und kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen für unterschiedlichste Märkte.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand A69!

POLYRACK World

POLYRACK TECH-GROUP AUF DER RAILTEX BIRMINGHAM

Sorry, there is no translation for this news-article.

Polyrack Monde

POLYRACK TECH-GROUP AUF DER RAILTEX BIRMINGHAM

Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article

1 Apr
6 Mar
2017
2024
|
Polyrack Tech-Group
6 Mar
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
|
Polyrack Tech-Group
News

EMBEDDED WORLD 2017 - VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH!

Es hat uns sehr gefreut, dass wir Sie auf unserem Stand begrüßen und Ihnen unsere Neuheiten präsentieren durften.

Die embedded world in Nürnberg untermauert eindrucksvoll ihre Rolle als internationale Leitmesse.

Mit ihrer 15. Ausgabe bestätigt die embedded world erneut eindrucksvoll, dass sie DER internationale Treffpunkt für die Embedded-System-Technologie-Branche ist. Sie legte 2017 bei den wichtigen messerelevanten Kennzahlen wieder ordentlich zu und endet nach drei spannenden und intensiven Messe- und Kongresstagen mit neuen Bestmarken: Über 30.000* Fachbesucher – der internationale Anteil ist auf 38% gestiegen – kamen nach Nürnberg, und mit mehr als 1.000 Ausstellern (+8 %) aus 40 Ländern setzte die Veranstaltung ein neues Highlight.

News

EMBEDDED WORLD 2017 - VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH!

Sorry, there is no translation for this news-article.

Nouveautés

EMBEDDED WORLD 2017 - VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH!

Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article

22 Mar
6 Mar
2017
2024
|
Polyrack Tech-Group
6 Mar
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
|
Polyrack Tech-Group
Presse

embedded world 2017: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3A, Stand 338

Gehäuse- und Systemlösungen für anspruchsvolle Märkte Straubenhardt, 20. Dezember 2016 – Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert sich auf der embedded world 2017 (14.-16.3.2017 in Nürnberg) in Halle 3A, Stand 338 als technologieübergreifender Partner für Standard und kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen für viele Märkte.

Für raue Umgebungen konzipiert ist die hochbelastbare Gehäuseplattform Rugged MIL ½ Short ATR Chassis. Als salzbadgelötete Aluminiumkonstruktion und als Blech-Biegelösung nach ARINC 404A erhältlich, schützt sie Elektronikkomponenten vor mechanischen, klimatischen, chemischen und elektrischen Einflüssen. Mit Backplanes nach VITA- (VMEbus, VME64x, VPX, OpenVPX) oder PICMG-Standard (CPCI, CPCI Serial, CPCI Plus I/O), Netzteilen und I/O-Verbindungskarten lässt sich das ATR Chassis zum Gesamtsystem konfigurieren. Das modulare VPX 19“ Development Chassis für den Einsatz in VME/64x und VPX basierten Embedded-Anwendungen erlaubt Zugriff von allen Seiten für komfortables Testen und Debugging. Die robuste Aluminiumkonstruktion nimmt drei HE Busplatinen mit bis zu zehn Slots im 1,0 und 0,8 Zoll Raster auf. Sie erfüllt auch hohe mechanische Anforderungen, z.B. in der Luftfahrt, Bahn, Schifffahrt und Industrie

Press

embedded world 2017: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3A, Stand 338

Sorry, there is no translation for this news-article.

Presse

embedded world 2017: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3A, Stand 338

Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article

1 Dec
6 Mar
2016
2024
|
Polyrack Tech-Group
6 Mar
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
|
Polyrack Tech-Group
Presse

electronica 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle B1, Stand 441

Technologieübergreifender Partner für Gehäuse- und Systemlösungen

Straubenhardt, 8. September 2016 – Die POLYRACK TECHGROUP präsentiert sich auf der electronica 2016 (8.-11.11. in München) in Halle B1, Stand 441 als technologieübergreifender Partner für Standard und kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen für unterschiedlichste Märkte.

Repräsentative Produktentwicklungen mit verschiedenen Lösungsansätzen und Materialien demonstrieren die Kompetenzbreite und -tiefe der POLYRACK TECH-GROUP in der Mechanik, Kunststofftechnik, Oberflächenbearbeitung, Elektronik, Montage und Assemblierung. Dabei unterstützt POLYRACK seine Kunden von der Prozessentwicklung über die Produkt- und Systementwicklung bis zur Technologie- und Materialberatung. Die Lösungen reichen von Klein- bis zu Großbauteilen für die Automatisierung, Automotive (Zertifizierung ISO&TS 16949), Bahn-, Transport- und Verkehrstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (Zertifizierung ISO 9100 in Umsetzung), Broadcasting, Medizintechnik sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Neuheit auf dem Stand ist die Vorstellung des VPX 19“ Development Chassis mit einem Gehäusekonzept speziell für Rugged Systeme mit hohen mechanischen Anforderungen, z.B. in der Luftfahrt, Bahn, Schifffahrt und Industrie. Außerdem wird das Backplane-Portfolio um die Standards „VPX“ und „CompactPCI serial“ präsentiert.
Für industrielle Applikationen eignet sich auch die PanelPC 2 Serie, sie ist auf den Temperaturbereich von -20°C bis +85°C ausgelegt. Das Gehäuse ist in „Aluminium gefräst“ und als Blech-Biegelösung von 10,1“ bis 21,5“ und bis Schutzklasse IP54 erhältlich (IP68 in Vorbereitung). Der Multi-Touch-fähige PCAP Touchscreen ist optional mit gehärteten Gläsern und Anti-Fingerprint-Beschichtung verfügbar.

Press

electronica 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle B1, Stand 441

Cross technological partner for enclosure and system solutions

Straubenhardt (Germany), September 19, 2016 – The POLYRACK TECH-GROUP will be presenting itself as a cross-technological partner for standard and customized enclosures and system solutions for a wide variety of markets at the electronica 2016 (November 8-11 in Munich) in hall B1, booth 441.
The wide range of expertise of the POLYRACK TECH-GROUP in mechanics, plastics technology, surface treatment, electronics and assembly is represented through different solutions and demonstrated in a mix of materials. POLYRACK supports their customers starting with the process development through the design of products and systems including consultation for the most efficient technologies and materials. Solutions range from various sizes for applications in automation, automotive engineering (certificate in accordance to ISO/TS 16949), railway, transportation and traffic technology, aerospace technology (certificate in accordance to ISO 9100 in process), broadcasting, medical technology as well as test, measurement and control technology.POLYRACK will introduce its new VPX 19‘‘ Development Chassis. The chassis is designed as concept platform for rugged systems trial purposes such as aviation, railway, naval applications and the industry. The standard backplane-portfolio will be completed with the display of „VPX” and „CompactPCI serial”.The PanelPC 2 Series from POLYRACK complements several applications in numerous variations. The PanelPC 2 is designed for rough conditions in industrial environments furnished with a capacitive touch screen and suitable for extended options. POLYRACK has dedicated his PanelPC 2 series specifically for HMI/MMI industrial applications. The products withstand enhanced temperature ranges of -20°C up to +85°C and sustain to a maximum of shock and vibration. The enclosure is reliably protected against dust and water rated up to IP65. The multi-touch capable PCAP touchscreen is available optionally with toughened glasses and antifingerprint-coating.

Presse

electronica 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle B1, Stand 441

Cross technological partner for enclosure and system solutions

Straubenhardt (Germany), September 19, 2016 – The POLYRACK TECH-GROUP will be presenting itself as a cross-technological partner for standard and customized enclosures and system solutions for a wide variety of markets at the electronica 2016 (November 8-11 in Munich) in hall B1, booth 441.
The wide range of expertise of the POLYRACK TECH-GROUP in mechanics, plastics technology, surface treatment, electronics and assembly is represented through different solutions and demonstrated in a mix of materials. POLYRACK supports their customers starting with the process development through the design of products and systems including consultation for the most efficient technologies and materials. Solutions range from various sizes for applications in automation, automotive engineering (certificate in accordance to ISO/TS 16949), railway, transportation and traffic technology, aerospace technology (certificate in accordance to ISO 9100 in process), broadcasting, medical technology as well as test, measurement and control technology.POLYRACK will introduce its new VPX 19‘‘ Development Chassis. The chassis is designed as concept platform for rugged systems trial purposes such as aviation, railway, naval applications and the industry. The standard backplane-portfolio will be completed with the display of „VPX” and „CompactPCI serial”.The PanelPC 2 Series from POLYRACK complements several applications in numerous variations. The PanelPC 2 is designed for rough conditions in industrial environments furnished with a capacitive touch screen and suitable for extended options. POLYRACK has dedicated his PanelPC 2 series specifically for HMI/MMI industrial applications. The products withstand enhanced temperature ranges of -20°C up to +85°C and sustain to a maximum of shock and vibration. The enclosure is reliably protected against dust and water rated up to IP65. The multi-touch capable PCAP touchscreen is available optionally with toughened glasses and antifingerprint-coating.

1 Sep
6 Mar
2016
2024
|
Polyrack Tech-Group
6 Mar
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
|
Polyrack Tech-Group
Presse

InnoTrans 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 2.1, Stand 413

19‘‘-Baugruppenträger Future von POLYRACK halten starker mechanischer Beanspruchung stand.

Straubenhardt, 3. August 2016 – Die robuste Baugruppenträger Serie Future der POLYRACK TECH-GROUP kann individuell angepasst werden. Sie ist für unterschiedliche Schirmkonzepte und Einsatzgebiete in rauen Umgebungen wie der Bahntechnik ausgelegt.

Für Anwendungen in anspruchsvoller Umgebung hat POLYRACK seine Future-Baugruppenträger besonders robust entwickelt. Dank der zweifach-Verschraubung der stabilen Profile sowie der getoxten Version der Seitenwände erfüllt die Serie Future die Anforderungen an ein „rüttelfestes“ Produkt und qualifiziert sich damit für den Einsatz bei der Deutschen Bahn (nach LES-DB) sowie des französischen Bahnwesens (NF-F).

Je nach Anforderungsprofil lassen sich mit den Standardteilen der Serie Future verschiedenste Konfigurationen zusammenstellen. Die Grundaufbauten unterscheiden sich in Rüttelfestigkeit und Schirmkonzept: Bei dem Schirmkonzept „EMV-Feder“ tragen die Eckwinkel eine Nut zum Einclipsen von Federelementen, beim Konzept „EMV-Dichtung“ besitzen sie einen Schenkel zum Einkleben eines CuNi beschichteten Gewebes. POLYRACK führt auch eine nach IEEE 1101.1/IEEE 1101.10 kompatible Variante mit Frontprofilen und Rasterlochung im Sortiment. Für einen robusten Aufbau sorgen Kombinationen aus formschlüssig getoxten und doppelt verschraubten Seitenwand-Eckwinkel und Seitenwand Abschlussblenden. Durch die Profilpositionierung im 10mm-Raster ist auch ein dualer Ausbau möglich.

Weitere Varianten können mit Hilfe der Einzelteile individuell zusammengestellt werden. Beispiel für eine kundenspezifische Ausführung ist ein Baugruppenträger auf Basis der Future-Serie, den POLYRACK erfolgreich nach EN 60068 zertifizieren ließ. Mit seinem Gewicht von 10 kg hält er Schockbelastungen von bis zu 5G stand und eignet sich damit für den Einsatz in Umgebungen mit starker mechanischer Beanspruchung, wie in Bahnwaggons, im Kraftwerksbau, in Minen oder LKWs. Neben der Entwicklung und kundenspezifischen Anpassung bis zum fertigen Produkt übernimmt POLYRACK auch die Zertifizierung der Bauträger mit akkreditierten Partnern, wie z.B. dem TÜV Rheinland.

Press

InnoTrans 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 2.1, Stand 413

19‘‘-subracks Future from POLYRACK withstand strong mechanical impact

Straubenhardt (Germany), August 3, 2016 – The robust subracks series Future from POLYRACK TECH-GROUP can be individually configured. It is designed for different shielding concepts and applications in harsh environments such as railway technology.
For applications in demanding environments, POLYRACK developed its Future subracks exceptionally robust. Thanks to the securing of the heavy-duty rails with two screws each side as well as the toxjoined version of the side plates, the Future series meets the requirements on a „vibration resistant“ product and therefore corresponds for use at the Deutsche Bahn (according to LES-DB) as well as the French railway system (NF-F).Depending on the demands, various configurations can be combined with the standard parts of the Future series. The basic constructions are differing in vibration resistance and shielding concept: The shielding concept “spring” carries a groove for insertion in the mounting bracket while the concept “gasket” shows a detail for a selfadhesive strip in a CuNi coated fabric. POLYRACK also has a compatible version according to IEEE 1101.1/IEEE 1101.10 with front extrusions and ejector handle perforation in its product range. Combinations of positively tox-joined and with two screws secured side plate mounting brackets and side plate corner brackets ensure a robust construction. Due to the profile positioning in 10mm increments a dual construction is also possible.Further versions can be individually configured by single components. An example for a customer-specific solution is a subrack based on the Future series that was successfully certified according to EN 60068 by POLYRACK. With its weight of 10kg, it withstands shock loads up to 5G and is suitable for use in environments with strong mechanical load, such as in rail wagons, power plants, mines or lorries. Besides the development and customer-specific adaptions up to the complete product solution, POLYRACK also provides the certification of the subracks with accredited partners, e.g. the TÜV Rheinland.

Presse

InnoTrans 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 2.1, Stand 413

Les bacs à cartes 19‘‘ « Future » de POLYRACK sont conçus pour des environnements mécaniques sévères

Straubenhardt (Allemagne), 3 août 2016 – La série de bacs à cartes « Future » de POLYRACK TECH-GROUP, se base sur une conception robuste et permet une configuration individuelle en fonction des applications et demandes. Prévues avec plusieurs solutions de blindage les bacs à cartes peuvent être utilisés dans des environnements sévères et notamment dans le domaine ferroviaire.
POLYRACK a conçu ses bacs à cartes Future particulièrement robuste pour être utilisés dans desenvironnements très exigeants. Grâce au double vissage des profils et à la version sertie des flancs latéraux, la série « Future » reprend les règles d’une conception prévue pour résister aux chocs. Ainsi, ce produit est qualifié pour être mis en service pour les chemins de fers allemand « Deutsche Bahn » (d’après LES-DB) ainsi que sur le marché ferroviaire français (NF-F).Selon les applications et exigences, plusieurs configurations peuvent être réalisées avec l’utilisation de pièces standards de la série « Future ». Les versions de base se distinguent par leurs résistances aux chocs et concepts de blindage. En cas de blindage par ressort CEM, l’équerre de rackage inclus une rainure pour enclipser les ressorts. En cas de blindage par joint CEM textile l’équerre de rackage inclus dans sa section du profilé un retour pour coller un tissu revêtu de CuNi. POLYRACK propose également une variante avec profilés avant à lèvres rallongées IEEE 1101.1/IEEE 1101.10. En réalisant le sertissage des flancs latéraux avec les équerres de rackages tout en utilisant les profilés fixés par double vissage, cette configuration robuste répond à des utilisations à fortes contraintes de chocs et vibrations. Le positionnement des profilés au pas de 10 mm permet de réaliser également un assemblage « DUAL ».D’autres configurations sont réalisables en sélectionnant des composants personnalisés. Par exemple, sur une conception personnalisée ce bac à cartes sur base de la série « Future » a été certifié avec succès selon l’EN 60068. Testé avec l’intégration d’une masse de 10 kg il satisfait les tests aux chocs jusqu’à 5G et répond donc aux cahiers des charges pour certaines applications très exigeantes comme l’utilisation dans des wagons de chemins de fer, les centrales énergétiques, les mines ou les transports. En plus du développement et l’adaptation personnalisée jusqu’au produit fini, POLYRACK propose également la certification des bacs à cartes avec des partenaires accrédités comme par exemple le centre de contrôle technique «TÜV Rheinland.

1 Aug
6 Mar
2016
2024
|
Polyrack Tech-Group
6 Mar
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
Polyrack Tech-Group
|
Polyrack Tech-Group
POLYRACK Social Media
POLYRACK Videos